Fachbereich Politik und Gesellschaft (PuG)

Politik und Gesellschaft in der Berufsschule

„Demokratien sind nur lebensfähig, wenn sie von ihren Bürgern verstanden werden". (Giovanni Sartori)

„Der demokratische Rechtsstaat lebt vom mündigen Mitdenken und Mittun seiner Bürgerinnen und Bürger und ihrer Bereitschaft, sich selbst- und sozialverantwortlich ein Urteil zu bilden, in der Verfassung normierte Regeln und Werte zu respektieren und sich für sie zu engagieren." („Münchner Manifest" vom 26. Mai 1997)

Der Lehrplan umfasst wesentliche Inhalte der politischen Ordnung, der politischen Prozesse, der politischen Ethik und der internationalen Politik sowie die für die Berufsausbildung wesentlichen wirtschafts- und rechtskundlichen politischen Inhalte. Die Schülerinnen und Schüler werden damit umfassend auf auf ihre Kammerprüfung bei IHK und HWK vorbereitet.

Der Unterricht im Fach Politik und Gesellschaft an der Freiherr-von-Rast-Schule dient der Umsetzung der politischen Bildung in diesem Sinn. Sie soll den jungen Menschen befähigen, in politischen Fragen rational zu urteilen.

 

Fachbereich Politik und Gesellschaft

Fachbetreuer: Kunibert Gründel, StD

Telefon: 09561 89 50 00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Lehrkräfte

Übersicht Lehrkräfte Politik und Gesellschaft

Lehrpläne

Themenübersicht

Links

Linksammlung