Fachbereich Metalltechnik II

Das Berufsbild des Anlagenmechaniker SHK

Sanitär und Heizung werden eins. Der neue Beruf ist ein so genannter "Monoberuf". Das bedeutet, dass er keine Fachrichtungen wie z.B. Sanitär oder Heizung besitzt. Die Ausbildung umfasst also die ganze Bandbreite des Sanitär-, Heizungs- und Lüftungs/Klimahandwerks. Dies gilt auch für die Wissensvermittlung (Lernfelder) in der Berufsschule. Hier soll bereits ab dem 1.Ausbildungsjahr fachbezogen unterrichtet werden. Da Ausbildung im Handwerk immer auftragsorientiert erfolgt, zieht sich auch die Auftrags- und Kundenorientierung wie ein "Roter Faden" durch die gesamte Lehrzeit. Der Lehrling lernt an realen Kundenaufträgen Auftragsabwicklung, Kundenkommunikation und Qualitätsmanagement. Eigenverantwortliche Tätigkeit in Verbindung mit Teamarbeit werden gefördert und sind wichtige Bereiche des neuen Ausbildungsberufes. Der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wird zum Fachmann für energiesparende Technik ausgebildet – Umweltschutz ist in diesem Beruf also selbstverständlich. Auch für kreative Gestaltung lässt der neue Beruf genügend Freiraum, denn immer mehr Betriebe spezialisieren sich auf Badplanung und die Installation von Wellness-Anwendungen. Der neue Ausbildungsberuf bietet also eine Fülle interessanter Tätigkeiten.

 

Fachbereich Metalltechnik II

Fachbetreuer: Günter Böse, OStR

Telefon: 09561 89 50 00

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lehrkräfte

Übersicht Lehrkräfte Metalltechnik II

Ausbildungsberufe

  • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Blockpläne

Zentrale Übersicht der Blockpläne

Links

Linksammlung

05
Apr
2023

Freisprechung der Innung SHK 

Insgesamt 23 Auszubildende haben in diesem Jahr ihre Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Freisprechungsfeier bekamen sie ihre Gesellenbriefe überreicht.

weiterlesen

19
Okt
2022

Rekordjahr bei der SHK- Ausbildung

Bayerischer Rundfunk berichtet über den Start von 42 Auszubildenden zum Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an der Berufsschule I Coburg.

weiterlesen

10
Mai
2022

Gesellenfreisprechung der Anlagenmechaniker SHK

Am Freitag, dem 06.05.2022 fand im feierlichen Rahmen die Freisprechung der „Jung“Gesellen der Anlagenmechaniker SHK statt.

weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.