Seminarschule für Sozialpädagogik
Unsere Referendare von Frühjahr 2024 bis Frühjahr 2025
Zu Beginn des 2.Halbjahres des Schuljahres 2023/24 konnten wir wieder 2 motivierte Referendarinnen an unserer Schule willkommen heißen.
Fazit unserer Referendarinnen
Unsere Referendare von Frühjahr 2023 bis Frühjahr 2024
Zu Beginn des 2.Halbjahres des Schuljahres 2022/23 konnten wir wieder 6 motivierte Referendarinnen und Referendare an unserer Schule willkommen heißen.
Erlebnisse der ersten Wochen
„Der Zug, der Zug, der Zug hat keine Bremse“ - Ein Resümee der Erfahrungen
Unsere Referendare von Frühjahr 2022 bis Frühjahr 2023
Zu Beginn des 2.Halbjahres des Schuljahres 2021/22 konnten wir 5 Referendarinnen an unserer Schule willkommen heißen.
Die Erlebnisse hielten sie in einem Tagebuch fest. Hier ein kleiner Auszug:
Der erste Tag oder auch "Die Einschulung"
Unsere Referendare von Frühjahr 2021 bis Frühjahr 2022
Zu Beginn des 2.Halbjahres des Schuljahres 2020/21 begrüßten wir 2 Referendarinnen und 3 Referendare an unserer Schule.
Nach dem ersten Jahr ihres Referendariats berichten Sie von ihren Erlebnissen:
„Geh doch da mal ganz unvoreingenommen ran“
Unsere Referendare von Frühjahr 2020 bis Frühjahr 2021
Zu Beginn des 2.Halbjahres des Schuljahres 2019/20 konnten wir 3 Referendarinnen und 1 Referendar an unserer Schule willkommen heißen.
Nach einem sehr positiven Start mussten sie sich bald einer sehr herausfordernden Situation stellen...
Ein kurzer Bericht über die ersten Wochen des Referendariats oder wie sie es nennen:
Unser Corondariat
Seminarlehrerin
Anna Reichel-Dorn
Telefon: 09561 89 56 00
E-Mail:

Seminarschule für Sozialpädagogik
An unserer Berufsfachschule für Kinderpflege können Studienreferendarinnen und Studienreferendare den 1. Ausbildungsabschnitt ihres Vorbereitungsdienst in der Beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik aufnehmen.
Unsere aktuellen Referendare
Zu Beginn des 2.Halbjahres des Schuljahres 2024/25 konnten wir wieder 6 motivierte Referendarinnen und Referendare an unserer Schule willkommen heißen.
Vorstellung der neuen Referendare
Seminarlehrerin
Anna Reichel-Dorn
Telefon: 09561 89 56 00
E-Mail:

Ehemalige Referendare
Anmeldung für die Berufsfachschulen
Sie können sich ab sofort bequem über die Online-Anmeldung an der jeweiligen Schule anmelden.
Beim Zugang zur Online-Anmeldung werden Sie automatisch durch das Menü geführt. Wichtig dabei ist, dass Sie das Häkchen bei der Datenschutzerklärung setzen, dann werden Sie weiter durch die Online – Anmeldung geführt.
Bitte bringen Sie die am Ende der Online-Anmeldung generierten Formulare als Ausdruck am ersten Schultag unterschrieben mit.
Staatl. Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
Staatl. Berufsfachschule für Kinderpflege
Informationen zur Anmeldung
Die nachfolgenden Formulare dienen nur als Vorabinfo und zur besseren Orientierung bei der Onlineanmeldung:
Jetzt Ausbildungsplatz für 2025 sichern!
Bewerbungen für das Schuljahr 2025/26 nehmen wir gerne entgegen!
Die Berufsfachschule in Bayern
Allgemeine Informationen sowie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Berufsfachschule finden Sie auf den Seiten vom Kultusministerium
Staatliche Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
Wir stellen uns vor:
Vorteile der Ausbildung an unserer staatlichen Berufsfachschule:
Anmeldung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Hier gehts zur Anmeldung
Ansprechpartnerin
Christa Piendl, StDin
Telefon: 09561 74 385 0
Lehrkräfte
Lehrpläne
Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege
Wir stellen uns vor:
Vorteile der Ausbildung an unserer staatlichen Berufsfachschule:
Dein Weg zu uns:
Staatliche Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
Die Berufsausbildung vermittelt in zwei (bzw. drei) Vollzeitschuljahren grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten und befähigt zu selbstständigem Arbeiten in Privathaushalten und Großhaushalten wie Krankenhäusern, Altenheimen, Betriebskantinen, Tagungszentren oder Geschäftshaushalten.
Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege
Die Berufsausbildung vermittelt in zwei Vollzeitschuljahren grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur erzieherischen Mitarbeit in verschiedenen sozialpädagogischen Einrichtungen: Kindergarten, Kinderkrippe, Kinderhort, Kindertagesstätte, heilpädagogische Tagesstätte, Familien.
Jetzt Ausbildungsplatz für 2025 sichern!
Bewerbungen für das Schuljahr 2025/26 nehmen wir gerne entgegen!
Informationsflyer
Seminarschule für die Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik
An unserer Berufsfachschule für Kinderpflege können Studienreferendarinnen und Studienreferendare den 1. Ausbildungsabschnitt ihres Vorbereitungsdienst aufnehmen.
Kontakt
Allee 12, 96450 Coburg
Telefon: 09561 74 385 0
Telefax: 09561 76255
E-Mail:
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 11:30 Uhr
Freitag: 07:30 - 10:45 Uhr